Die Frauengemeinschaft Oberöfflingen überreichte am 12.06.2024 dem Förderverein Hospizhaus Wittlich für die Region Eifel-Mosel e.V. eine Spende in Höhe von 700 Euro für dessen Engagement zur Verbreitung des Hospizgedankens und zur Förderung der Hospiz- und Palliativarbeit; den gleichen Geldbetrag erhielten die Katholische Hospizgesellschaft Eifel-Mosel gGmbH für den Bau des Hospizhauses Wittlich sowie der örtliche Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst.
"Wir unterstützen sehr gerne die ambulante Hospizarbeit, die schwerkranken und sterbenden
Menschen in der eigenen Häuslichkeit beisteht und sie und deren Angehörigen begleitet. Wir
freuen uns darüber hinaus, dass mit dem Bau eines stationären Hospizes ein weiteres sinnvolles
Angebot für Betroffene in unserer Region entsteht", so Elfi Wartner, Susanne Görres und
Marianne Schmitz als Vertreterinnen der Frauengemeinschaft.
Heinz Peter Schäfer, der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, bedankte sich für die
Spende und betonte, dass der Verein neben der Förderung der ambulanten Hospizarbeit künftig
insbesondere das neue Hospizhaus in Wittlich ideell und finanziell unterstützen werde.
"Wir danken ganz herzlich für diese Spende", so Maria Groß vom Ambulanten Hospiz- und
Palliativberatungsdienst sowie die Hospizhaus-Leiterin Cordula Bielemeier. Sowohl der ambulante
Dienst als auch das Hospizhaus sind weiterhin auf bürgerschaftliches Engagement und auf
finanzielle Unterstützung für den laufenden Betrieb angewiesen.
Mehr Informationen zum Hospizhaus Wittlich unter www.hospiz-wittlich.de